Urkraft Magnetismus
Dass die Urkraft des Magnetismus auch auf Pflanzen eine große Wirkung ausübt, konnten russische Wissenschaftler mit einem Großversuch belegen. So wurde ein großes Sonnenblumenfeld in zwei Hälften geteilt, wobei die eine Seite mit normalem Wasser gegossen wurde, und die andere mit magnetisiertem Wasser.
Bereits nach wenigen Wochen waren die Pflanzen der "magnetischen Hälfte" rund um ein Drittel höher und von prächtigerem Wuchs. Die Untersuchung der Wasserstruktur unter dem Elektronenmikroskop ergab, dass die Kalkkristalle des magnetisierten Wassers nur einen Bruchteil der Größe hatten wie die des unbehandelten Wassers. So konnte die Versorgung in den feinen Kapillargefäßen der Pflanze viel besser funktionieren.
Auch wir Menschen funktionieren mit einem feinem Kapillarsystem, wenn auch mit
einem viel komplexeren.